Regularien
Präsident Rainer Graf begrüßt die anwesenden Freundinnen und Freunde, als Begleitung Klaus-Michael. Als Vortragende ist seine frühere Kollegin an der HTL/HAK Ybbs Brigitte Lindenhofer erschienen. Die ursprünglich vorgesehene Vortragende
Maggie Jerusa
konnte wegen eines fehlenden Visums nicht nach Österreich kommen. Rainer ist auf dem Wege der Besserung - er informierte auch über seinen Fahrrad-Unfall, eine recht schmerzhafte Erfahrung.
Vortrag
Rainer stellt Brigitte Lindenhofer kurz vor. Sie war an der HAK Ybbs tätig und ist jetzt in Pension.
Ihr Statement zu NYENDO:
Seit 2018 arbeite ich für nyendo-lernen. Alles begann mit meiner Schülerfirma TELICIOUS der
Handelsakademie Ybbs. Ich war sehr begeistert von der Zusammenarbeit mit den
kenianischen Partnern, ihrer Freude und ihrem Engagement. Seit drei Jahren bin
ich Leiter des nyendo Instituts. 😊
Die HAK Ybbs ist die einzige Schule in Österreich im NYENDO-Netzwerk. Es gibt an den Schulen zwar reges Interesse durch die Schüler/innen, aber leider fehlt es an den Lehrkräften, die sich diesem Projekt widmen wollen.
Der Vortrag ist im Wochenbericht unter Dateien einzusehen. Die Aktivitäten werden ausführlich dargestellt, auch das wirtschafltiche/soziale Umfeld.
Die Anwesenden stimmen einer Förderung von 1.500 Euro für die geplanten Ausflüge der nigerianischen Schüler (6 Euro/Personm, etwa 250 Teilnehmer) zu
Die
Kinder in Kangemi haben wenig Möglichkeiten das
Slum zu verlassen
Daher werden Ausflüge der Kinder organisiert:
Kitengela Glas / Oseki Farm/Mlangofarm
Ein lebendiger, informativer Vortrag zu dieser Initiative..