In Vertretung des Präsidenten begrüßt der Sekretär die anwesenden Freundinnen und Freunde, unseren Vortragenden Univ.Prof. Dr Clemens Heitzinger (RC Wien-West) und als Gast Frau Dr. Elisabeth Berger.
Hinweis:
Von 20.-22.06.2025 führt den RC Wien West die Clubreise in die Wachau. Am (Freitag) 20.06. ist im Stiftskeller am Abend eine Lesung/ und ein Konzert statt.. Ein Konzert eines Philharmoniker-Ensembles (mit Daniel Froschauer) ist für den 22.06. (Sonntag - MIttag) im Dietmayr-Saal geplant.
Details findet Ihr später in POLARIS.
Polaris-Hinweis
Sollte bei einer Veranstaltung die Anmeldung der Begleitung nicht möglich sein - bitte Person(en) im KOMMENTAR eintragen. Danke.
Aktuelles:
Unsere Freundin Martina Fürst wurde vom Land NÖ gemeinsam mit Anton Haubenberger als Vorbild der regionalen Kulturarbeit ausgezeichnet:
"Manager mit Herz" - wir gratulieren Freundin Tina zu dieser Auszeichnung.
PROGRAMM
Unser Vortragender, Freund Univ.Prof Dr.Tech (TU Wien) führt uns von den historischen Bezügen über ChatGPT hin zu einem aktuellen Projekt im Bereiich der KI Nutzung in der Medizin.
Bereits 1955/56 haben sich die Forscher
John McCarthy, Marvin Minsky,
Nathaniel Rochester und Claude Shannon am Dartmouth College Hanover im Projekt
Dartmouth Summer Research Project
on Artificial Intelligence befasst.
Nur als Anmerkung:
Das erste verwendbare Fax-Gerät kam 1966 auf den Markt,
Internet-Vorläufer 1969 in den USA gegründete Arpanet, in seiner heutigen Form gibt es Internet seit den 1990er-Jahren.
Also waren die Forscher damals schon wahre Utopisten, braucht es doch für KI (AI) natürlich die technische Basis.
Der Vortrag liefert uns ausgezeichnet Informationen zu ChatGPT und dem laufenden Projekt Fragen wurden sehr kompetent beantwortet.
Den gesamten, umfangreichen Vortrag findet Ihr im Wochenbericht. Eine spannende Zeit mit einer rasant sich entwickelten Technologie!